René Baltus
Lucha apasionada y comunicación perfecta
156 Seiten, davon 23 mit Fotos und Zeichnungen, Paperback
Spanische  Version des auch in Deutscher Sprache erschienenen Buches „Tango  Argentino-Leidenschaftlicher Kampf und vollkommene Kommunikation“.
Woher  kommen eigentlich die Bewegungen, die wir im Tangotanz benutzen? Die  übliche Antwort ist, dass es sich um ein Bewegungsgemisch aus  verschiedenen europäischen Tänzen des 19. und 20. Jahrhunderts mit  afrikanischen Tänzen der ehemaligen Sklaven handelt. Der Autor René  Baltus lenkt den Blick darauf, dass die Akteurinnen und Akteure in der  Entstehungszeit des Tango nicht nur bekannte Tanzbewegungen, sondern ihr  gesamtes Bewegungsrepertoire vom Messerkampf bis zur Verführung in den  Tanz einbrachten. So geht es in diesem Buch u.a. um die Ähnlichkeit  vieler Tangobewegungen mit denen eines Zweikampfes. Ein empfehlenswertes  Buch für alle, die sich gerne aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln  sowohl mit der Technik als auch mit der Geschichte des Tango  auseinandersetzen – und für alle Kampfsportlerinnen, die sich fragen, ob  sie tanzen lernen sollen.
 




 Anmelden
  Anmelden Mein Konto
 Mein Konto Warenkorb
                (0)
 Warenkorb
                (0)              