Ausgabe Nr. 104 – Oktober/Novenber/Dezember 2025
Inhalt
Danza
- Danza – Endlich Campeones! - Aldana Siveira & Diego Ortega, von Horst Martin
- Portrait – Jorge Firpo - "Wenige Schritte, viel Herz“, von Karin Betz
- Danza – Eduardo Cappussi & Mariana Flores - „Das Herz für drei Minuten öffnen", von Frank Lubnow
- Portrait – Amira Cámpora - Zwischen Improvisation und Unabhängigkeit, von Monika Schumacher
- Danza – Harald & Swetlana von Keudell - Mehr wissen heißt besser tanzen!, von Peter Mötteli
- Cuento – Chaos auf der Tanzfläche - Eine Tangokolumne von Lea Martin
Themen
- Moda – Do it yourself - Tangomode zum Selbermachen, von Susanne Langer
- Focus – Raus in die Öffentlichkeit - Öffentliche Tanzfläche als lebendige Agora, von Dierk Jensen
- Focus – Wehmütiger Blick zurück - Carsten Heveling gibt den Tangoball in Wuppertal ab, von Stefan Sagrowske
- Focus – Warum manche Frauen sitzen bleiben ... .... und andere tanzen, bis die Socken qualmen,von Christian Beyreuther
- Focus – Von den Figuren zum Fühlen - Entwicklung der Tangotanzpädagogik in Argentinien, von Andrés Valenzuela
- Jubileo – Café ADA - 30 Jahre Tango in Pinas Stadt, von Christa Martin
- Jubileo – 40 Jahre jenseits der Tango-Klischees - Ulrike Schladebach & Stephan Wiesner sind 'Stravaganza'!, von Peter Mötteli
- Jubileo – 20 Jahre ‚Tango an der Leine‘ - Eine Erfolgsgeschichte in Hannover, von Rosa Thalberg
- Jubileo – 25 Jahre 'Tango Querido' - Schule für Tangotanz & Tangokultur in Kassel, von Claudia Tiemann
- Recuerdo – Dieter Ott - In Erinnerung an den engagierten Musikagenten, von Joelle Verdes
- Buenos Aires – Tango familiar - Milonga-Perlen jenseits des Mainstreams, von Frank Lubnow
- Tango & Film – El sonido de antes - Auf der Suche nach dem Klang von einst, von Óscar Daniel Hernández Quiñones
Música
- Música – Duo Fain-Perkal - Durch dick und dünn, von Sylvie Wallmen
- Bandoneon – Roberto Díaz - Ein Tango-Tausendsassa auf großer Bühne, von Olli Eyding
- Tango & Bühne – La Porteña Tango - wie ein Stück Familie, von Jürgen Ramspeck
Events
- Veranstaltungen – Tanzen und erleben - Tango-Bälle mit Livemusik, Konzerte, Shows, Ausstellungen
- Tanzkalender – Tanzen gehen - Milongas und Tangosalóns in Deutschland
- Tanzkalender – Tanzen gehen - Milongas und Tangosalóns in Europa
- Veranstaltungen – Tango im Radio
- Workshops – Tanzen Lernen - Überregionale Angebote an Wochenenden
Rubriken
- Libros – Regina Prachner, Walter Unterberger - Buenos Aires für Tango Reisende, von Jürgen Dürmeier
- Libros – Giorgio Gaggiotti, Sandro Fioretti - The Pivot in Tango, von Dana Marietta Schuster
- Serie – Tanda Nr. 104 - Osvaldo Pugliese mit Alberto Morán 1945-1946, von Theresa Faus
- Noticias – Nachrichten - Kurzmeldungen aus der Tangowelt
- CD-Recensiones – Bandonegro – Tanuevo, von Jürgen Bieler
- CD-Recensiones – Orquesta Típica Andariega – Santo Milonguero, von Georg Frosch
- CD-Recensiones – Iwan Harlan – Milongawahn, von Florian Gutmann
- CD-Recensiones – Carmela Delgado & Damián Foretic – Nuevas composiciones (Vol. 1), von Jürgen Ramspeck
- Feedback – Leserbriefe - Reaktionen von unseren Leserinnen und Lesern
Tangodanza Team: Andrea Konschake, Christine Grunert, Olaf Herzog