Julio de Caro
Tierra Querida
Das Album Tierra Querida stellt 25 Aufnahmen aus den Jahren 1927 bis 1953 zusammen, interessanterweise in chronologisch umgekehrter Reihenfolge. De Caro gilt gemeinhin als Evolutionär des Tango, der durch Noten und Arrangements dem Tango seiner Zeit mehr Variabilität, aber auch mehr Komplexität verliehen hat.
Album aus der zweiten Staffel der Reihe ‚Le Chant du Monde’, das für jede CD ein gelungenes Booklet enthält – mit einem Text zum jeweiligen Orchesterleiter und recht detaillierten Informationen zu den einzelnen Titeln und Aufnahmen. Die Reihe bietet insgesamt zwölf gelungene Alben mit ebenso vielen Orquestas und Interpreten, allesamt Klassiker (Rezension in Tangodanza 1.2014).
Inhalt
Länge: 76:35 Min.
01 Derecho Viejo - 2:42
02 Moulin Rouge - 2:55
03 Maipo - 3:24
04 Tierra Querida - 3:30
05 Ojos Negros - 2:53
06 Flores Negras - 3:00
07 Recuerdo - 3:16
08 Mala Pinta - 3:07
09 El Arranque - 3:02
10 Loca Bohemia - 2:48
11 Todo Corazon - 3:10
12 Buen Amigo - 3:03
13 Mi Dolor - 3:12
14 Chiclana - 3:03
15 Boedo - 3:01
16 Guardia Vieja - 3:17
17 De Rompe Y Raja - 2:49
18 Mala Junta - 3:08
19 Aníbal Troilo - 3:25
20 El Monito - 2:55
21 Copacabana - 3:17
22 Adiós Pueblo - 3:01
23 Aromas - 2:36
24 Gallo Ciego - 2:38
25 Quejas De Bandoneón - 3:22