English Deutsch
Facebook-Link

Kiosko-Menu   All for the Tango Argentino
Ulrike Dömkes – Die Verschwundenen vom Gare d’Austerlitz 4154

Ulrike Dömkes – Die Verschwundenen vom Gare d’Austerlitz


10,95 EUR 7 % VAT incl.
3-4 Days
Reading back

 

Ulrike DömkesDie Verschwundenen vom Gare d’Austerlitz

Roman, 246 Seiten, Paperback, 2018

 

„ … ich habe Angst, verrückt zu werden.“ So beginnt das Tagebuch von Eduard Barron, einem begnadeten Patissier, der im Pariser Betrieb seines Bruders arbeitet. Aber nicht seine Kreativität droht ihn um den Verstand zu bringen, sondern unerklärliche Erlebnisse, nachdem ihm seine Kollegen zu seinem 50. Geburtstag einen Tangokurs geschenkt haben.

Der Tango verändert Eduards Leben. Zunächst liefert er wirtschaftlich förderliche Impulse für das Geschäft seines Bruders, von neuen Tango-Gebäck-Kreationen bis hin zur Einrichtung eines Tango-Cafés. Immer tiefer gerät Eduard jedoch in einen verhängnisvollen Sog: Musik, Tänzerinnen und Tänzer ziehen ihn in rätselhafter Weise mehr und mehr in ihren Bann.
Schließlich kommt es zu unheimlichen, aber verlockenden Begegnungen auf seiner nächtlichen Heimfahrt mit der Metro: Sind die schöne Frau und ihr ‚Gefolge‘ Wirklichkeit oder nur geträumt?

Ulrike Dömkes gelingt es, die reale und eine irreale Ebene des Geschehens auf den gut 260 Seiten ihres Buches durchaus spannend miteinander zu verknüpfen. Mit einem kleinen Glossar zu Tanz-Begriffen erleichtert die Autorin Tango-Unkundigen das Verständnis und erklärt auch charmant, aus welchen historischen Quellen sie in dichterischer Freiheit für ihre Handlung geschöpft hat.
(Rezension in Tangodanza Tangodanza 78 - 2.2018)